书目名称 | Nutzerorientierte Bedarfsplanung | 副标题 | Prozessqualität für | 编辑 | Martin Hodulak,Ulrich Schramm | 视频video | | 概述 | Hohe Aktualität im Kontext von Nachhaltigkeit, Baukultur, Qualitätssicherung, Gebäudelebenszyklus und Facility Management.Aufzeigen neuer Leistungsbereiche für Architekten und Planer.Das Buch ‘lebt‘ d | 图书封面 |  | 描述 | .„Haben wir bekommen, was wir bestellt haben?“ .–eine selbstverständliche Frage bei einer Warenlieferung oder einem Restaurantbesuch. Was in anderen Lebensbereichen normal ist, nämlich die Güte und Qualität eines Produkts zu fordern, wird bei großen Immobilienprojekten erstaunlich lässig gehandhabt. Zwar wird die Fläche eines Gebäudes zu Projektbeginn festgelegt und akribisch verfolgt; die eigentliche Funktionalität, Qualität und damit die Leistungsfähigkeit eines Gebäudes wird aber häufig unzureichend beschrieben. Unternehmen ziehen dann in Gebäude ein, die zwar gut aussehen, aber nicht zu ihnen – und dem was sie tun - passen. Bedarfsplanung wird allzu oft lediglich mit der Erstellung einer Raum- und Flächenliste verwechselt. Dabei ist diese frühe Phase entscheidend für die Prozess- und Produktqualität und letztendlich für die Nachhaltigkeit des Gebäudes. Sie bietet Optimierungs- und Einsparmöglichkeiten wie sonst keine der nachfolgenden Planungsphasen. Das Buch .Nutzerorientierte Bedarfsplanung .richtet sich an Bauherren, Nutzer, Planer, Facility Manager und Projektverantwortliche, die mit dem Erstellen einer Bedarfsplanung befasst sind. Ihnen wird Theorie- und Praxiswissen an di | 出版日期 | Book 20111st edition | 关键词 | Architektur; Bauwesen; Facility Mangement; Facility Programming; Nachhaltiges Bauen | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-16799-7 | isbn_ebook | 978-3-642-16799-7 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011 |
The information of publication is updating
|
|