书目名称 | Noten oder Berichte? | 副标题 | Die schulische Beurt | 编辑 | Michael Jachmann | 视频video | | 丛书名称 | Schule und Gesellschaft | 图书封面 |  | 描述 | Das Buch diskutiert aus Sicht von SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern Pro und Kontra von Lernberichten und Zensuren in der schulischen Leistungsbewertung. Im Buch geht es um die bisher vernachlässigte Perspektive der Beteiligten bei der schulischen Leistungsbewertung: Die Erfahrungen, Sichtweisen und Positionen von SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern werden in den Blick genommen. Der Blickwinkel richtet sich vor allem auf zwei „Prototypen“ der schulischen Leistungsbewertung – „Noten“ und „Berichte“. Es werden also zwei Perspektiven miteinander verknüpft: Zum einen geht es um die verschiedenen Sichtweisen der betroffenen Gruppen und zum anderen um die Bewertung der beiden unterschiedlichen Rückmeldeverfahren. Dieser empirische Ansatz kann dazu beitragen, die oft normativ-kontroverse Debatte um die „richtige“ Beurteilungsform zu versachlichen, indem die Argumente von den Betroffenen für oder wider Zensuren und Lernberichte dargestellt werden. | 出版日期 | Book 2003 | 关键词 | Bericht; Einstellung; Eltern; Lehrer; Leistung; Leistungsbeurteilung; Leistungsbewertung; PISA; Schule; Sozia | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97583-6 | isbn_softcover | 978-3-8100-3752-7 | isbn_ebook | 978-3-322-97583-6Series ISSN 2512-143X Series E-ISSN 2512-1448 | issn_series | 2512-143X | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|