书目名称 | Nietzsches Lebensbegriff | 副标题 | Versuch einer Rekons | 编辑 | Alexander Hogh | 视频video | | 概述 | Insgesamt ist das Buch eine informative Hinführung zu Nietzsches Philosophie des Lebens, die sich gut liest....Zeitschrift für Germanistik | 图书封面 |  | 描述 | »Wo ich Lebendiges fand, da fand ich Willen zur Macht« - jener berühmt-berüchtigte Satz aus "Also sprach Zarathustra" ist programmatisch für Nietzsches Lebensbegriff. Doch die Bestimmung des Lebens als einer agressiv-einverleibenden Bewegung muss um eine zweite Perspektive erweitert werden: Das Organische ist auch »Wille zum Schein«, der Ursprung aller geistig-schöpferischen Kräfte. Im Leib stehen Macht und Schein in einem spannungsgeladenen, jedoch produktiven Verhältnis. Durch die abendländische Moral in Böse und Gut gespalten, sieht Nietzsche in der Trennung dieser organischen Einheit die Ursache für die Krise der Moderne. Die Vermittlung von Macht und Schein - für die die griechische Tragödie Modellcharakter hat - soll die anfängliche Einheit des Lebens wiederherstellen. Vorliegende Untersuchung behandelt die verschiedenen Aspekte von Nietzsches Lebenstheorie unter Berücksichtigung zentraler Begriffe seiner Philosophie. | 出版日期 | Book 20001st edition | 关键词 | Begriff; Einheit; Friedrich Nietzsche; Griechisch; griechische Tragödie; Moderne; Moral; Nietzsche-Forschun | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-02748-1 | isbn_softcover | 978-3-476-45250-4 | isbn_ebook | 978-3-476-02748-1 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000 |
The information of publication is updating
|
|