书目名称 | Neuropsychodynamische Psychiatrie | 编辑 | Heinz Böker,Peter Hartwich,Georg Northoff | 视频video | | 概述 | Kritische Auseinandersetzung von neurowissenschaftlichen Erkenntnissen im Kontext von Psychiatrie und Psychotherapie.Optionen für die Therapie.Grundlagen, Grenzen und Zukunftsperspektiven.Includes sup | 图书封面 |  | 描述 | .Ist die Psyche nichts als die neuronalen Prozesse im Gehirn? Müssen zentrale mentale Begriffe wie Selbst, Bewusstsein, Unbewusstsein, etc. durch neuronale Mechanismen erklärt werden und die Psychiatrie durch die Neurowissenschaften ersetzt werden? .Unser Buch zeigt auf, dass mentale Prozesse und psychische Symptome bei psychiatrischen Erkrankungen wie Schizophrenie, Depression, etc. weder reine geistige noch nur neuronale Prozesse sind. Gehirn ist immer auch schon Umwelt; und es ist die Interaktion der Umwelt-Gehirn-Beziehung, in der psychische Phänomene inklusive ihrer Abnormitäten ihren neuropsychodynamischen Ursprung haben..Der Inhalt.Neuropsychodynamische Grundlagen.Neurosoziale Auffassung des Gehirns.Psychoanalytische Konzepte und deren Weiterentwicklung.Neuropsychodynamik psychischer Störungen.Therapie auf neuropsychodynamischer Grundlage.Neurosoziale und neuropsychodynamische Zukunftsperspektiven.Die Herausgeber.Prof. Dr. Heinz Böker., Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Zentrum für Depressionen, Angsterkrankungen und Psychotherapie, Zürich, Schweiz..Prof. Dr. Peter Hartwich., Städtische Kliniken Frankfurt am Main-Höchst, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie/Psyc | 出版日期 | Book 2016 | 关键词 | Ein-Person-Neurowissenschaft; Psychodynamische Psychiatrie; Tiefenpsychologie; embedded brain; world-bra | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-47765-6 | isbn_ebook | 978-3-662-47765-6 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 |
The information of publication is updating
|
|