书目名称 | Neuro-Psychopharmaka | 副标题 | Ein Therapie-Handbuc | 编辑 | Peter Riederer,Gerd Laux,Walter Pöldinger | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Band 1 beinhaltet grundlegende theoretische und therapeutische Aspekte der Psychopharmakotherapie. Neben einem historischen Abriß werden die Arzt-Patient-Beziehung, Nutzen und Risiken sowie ethische Aspekte der Pharmakopsychiatrie dargelegt. Die theoretischen Grundlagen von Tierexperimenten, präklinischen Humanversuchen, der Pharmakopsychologie, des Pharmako-EEGs, der Psychometrie und Skalierung, des Placebo-Problems sowie der Effizienz-Kontrolle und die Durchführung klinischer Studien werden dargestellt. Des weiteren werden juristische Aspekte sowie Ergebnisse der Compliance-Forschung wiedergegeben. Grundlagenkapitel beleuchten molekulare Grundlagen, Wirkmechanismen, Aspekte der Pharmakogenetik sowie Basiswissen der Pharmakokinetik. Die Perspektive der Praxis findet in den Kapiteln Verbrauchsstatistik, Psychopharmaka und Fahrtauglichkeit, Psychopharmaka und Schwangerschaft sowie in den Abschnitten Psychopharmaka bei Kindern/Jugendlichen bzw. im höheren Lebensalter Berücksichtigung. Gesondert wird auf die Probleme Abusus und Abhängigkeit, kombinierte Psychopharmakotherapie sowie Prädiktoren für das Ansprechen auf Psychopharmaka eingegangen. Der Band schließt mit einem Kapitel über | 出版日期 | Book 1992 | 关键词 | Arzneimittel; Epidemiologie; Neurobiologie; Neurochemie; Neuroendokrinologie; Neurologie; Neuropharmakolog | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6674-1 | isbn_softcover | 978-3-7091-7377-0 | isbn_ebook | 978-3-7091-6674-1 | copyright | Springer-Verlag Wien 1992 |
The information of publication is updating
|
|