书目名称 | Neue Welten - Star Trek als humanistische Utopie? | 编辑 | Michael C. Bauer | 视频video | | 概述 | Dieser Band dokumentiert eine Tagung zum 50. Jahrestag von Star Trek mit Beiträgen von renommierten Film- und Medienwissenschaftlern, Philosophen und Politologen.Die hier versammelten Artikel beleucht | 图书封面 |  | 描述 | .Am 8. September 1966 schrieb die NBC Fernsehgeschichte: An diesem Tag strahlte der US-amerikanische Fernsehsender die erste Folge einer neuen Science-Fiction-Serie aus, mit einer Geschichte über eine außerirdische Lebensform, die Salz zum Überleben braucht und aus Verzweiflung mehrere Mannschaftsmitglieder des Raumschiffes Enterprise ermordet. So recht ahnte bei NBC wohl niemand, dass in diesen 50 Minuten der Grundstein für ein ungeheuer erfolgreiches Science-Fiction-Franchise gelegt wurde: .Star Trek....Allein der 50. Geburtstag von .Star Trek. wäre schon Grund genug gewesen, der Serie eine wissenschaftliche Tagung zu widmen. Noch dazu kommt: Ihrem Erfinder Gene Roddenberry wird nachgesagt, „seine“ Serie nach seinen eigenen humanistischen Überzeugungen geformt, im .Star Trek.-Universum mithin eine humanistische Utopie verwirklicht zu haben. Aber stimmt das? Ist die Zukunftsvision von .Star Trek. eine, in der alle humanistischen Ideale erfüllt sind? Eine Welt, in der friedliche Kooperation und die freie Entfaltung aller Individuen die (oft genug auch mörderische) Konkurrenz hinter sich gelassen haben? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen rund um .Star Trek. gingen die Gäst | 出版日期 | Book 2019 | 关键词 | Star Trek; Raumschiff Enterprise; Science Fiction; Klingonen; Mr; Spock; Popkultur; Trekkies; Utopie; Humani | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-57449-2 | isbn_softcover | 978-3-662-57448-5 | isbn_ebook | 978-3-662-57449-2 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|