书目名称 | Nerven kitzeln | 副标题 | Wie Angst unsere Ged | 编辑 | Anna Beniermann,Michael C. Bauer | 视频video | | 概述 | Faszinierender Einblick in das Spannungsfeld zwischen Angst und Nervenkitzel: Wann Angst zur Belastung wird und wann sie uns antreibt oder fasziniert.Interdisziplinäre Beiträge aus Psychologie, Neurob | 图书封面 |  | 描述 | Wir schlottern vor Angst, wollen fliehen oder erstarren – keine Frage, Angst ist eine der wichtigsten menschlichen Grundemotionen, und jede*r kennt die Macht, die sie über uns haben kann. So unangenehm sie ist: Evolutionär gesehen hat sie eine wichtige Funktion. Denn sie schützt uns, indem sie unsere Aufmerksamkeit auf mögliche Gefahren lenkt. Angst löst in gefährlichen Situationen angemessenes Verhalten, wie Flucht oder Abwehr, aus, sie schärft unsere Sinne und bringt uns in Höchstform..Welche Bedeutung Angst hat, welche physiologischen Prozesse ihr zugrunde liegen und wie sie insbesondere aus der Sicht der Hirnforschung und Psychologie entsteht und wirkt, steht im Mittelpunkt dieses Buches. Renommierte Experten verschiedener Fachgebiete von Neurologie über Psychologie und Pädagogik bis zur Soziologie beleuchten, wie Ängste unser Verhalten beeinflussen – wie sie für uns zur Belastung werden, aber auch, wie sie uns einen „Kick“ geben können.. | 出版日期 | Book 2019 | 关键词 | Angst; Panik; Stress; Risiko; Nerven; Angsterkrankungen; Kinderängste; Soziale Angst; Gedächtnisblockaden; An | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-59549-7 | isbn_softcover | 978-3-662-59548-0 | isbn_ebook | 978-3-662-59549-7 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|