书目名称 | Naturkatastrophen und Risikomanagement | 副标题 | Geowissenschaften un | 编辑 | Ulrich Ranke | 视频video | | 概述 | Fokussiert sich auf den Zyklus des Risikomanagements.Veranschaulicht an vielen hochaktuellen Fallbeispielen.Liefert weitreichende soziale und ökonomische Orientierung | 图书封面 |  | 描述 | .Mit der Covid-19-Pandemie hat die Menschheit zu den bekannten Ereignissen in der Natur wie den extremen Hochwasserereignissen an Elbe und Oder, dem Tsunami in Indonesien, Erdbeben in Italien oder ersten deutlichen Anzeichen für einen Anstieg des Meeresspiegels ein Katastrophenszenario zu bewältigen, das ihre Bedrohung noch einmal nachhaltig verstärkt. In Europa werden die Menschen zunehmend mit Gefahren konfrontiert, die sich nicht irgendwo auf der Welt abspielen, sondern im eigenen Umfeld. Und der Klimawandel wird die schon bestehenden Probleme noch weiter verstärken, mit unabsehbaren Folgen für Ökonomie, Gesellschaft und die Natur. Der Einzelne sieht sich immer stärker der Frage gegenübergestellt, inwieweit er davon persönlich betroffen sein wird. (Natur-)Katastrophen sind zu einem grundlegenden Bestandteil der Daseinsvorsorge geworden. .Das vorliegende Buch soll kein geologisches, geographisches oder geophysikalisches Lehrbuch sein, sondern stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Betrachtung. So werden die Naturkatastrophen unter dem Aspekt betrachtet, wer wie und in welchem Ausmaß davon betroffen sein kann. Es wird ein Nexus von Wissenschaft und den politischen Entscheidung | 出版日期 | Textbook 2023 | 关键词 | Katastrophen Risikomanagement; Gefahr-Vulnerabilität-Risiko; Resilienz; Schutzziel; Risikowahrnehmung; Ri | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-63299-4 | isbn_ebook | 978-3-662-63299-4 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|