书目名称 | Nahost Jahrbuch 1995 | 副标题 | Politik, Wirtschaft | 编辑 | Thomas Koszinowski,Hanspeter Mattes | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Komoren zu, die seit 1993 Mitglied sind. Diese Staaten werden im Afrika-Jahrbuch behandelt. Nicht konsequent ist die Gruppierung aller Golfstaaten in einem einzigen Länderbeitrag. Diese Staaten sind zwar alle Mitglieder im Golf-Kooperationsrat. Dies trifft aber auch auf Saudi-Arabien zu, dem die Herausgeber jedoch in jedem Fall eine eigenständige Rubrik zuweisen wollten. Die Entwicklungen in den nach dem Zerfall der Sowjetunion in Zentralasien Ende 1991 entstandenen Republiken mit überwiegend islamischer Bevölkerung wurden im Nahost-Jahrbuch 1992 erstmals in den Themenbeiträgen berücksichtigt. Auch in Zukunft werden in den Themenbeiträgen wichtige Konf1ikte und Entwicklungen Beachtung finden. Die im Jahrbuch gebrauchte geographische Bezeichnung Zentralasien umfaßt sowohl das eigent liche Zentralasien (Staaten Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbeki stan) als auch das transkaukasische Aserbaidschan. Querverweise auf andere (Länder-)Beiträge des Jahrbuches, in denen sich zum gleichen Sachverhalt ebenfalls Ausführungen oder Ergänzungen finden, erfolgen durch Pfeil (--». Verweise auf Beiträge in früheren Ausgaben des Jahrbuches erfolgen in ähnlicher Form. Zum Be | 出版日期 | Book 1996 | 关键词 | Bevölkerung; Beziehung; Gender; Gesellschaft; Islam; Israel; Nation; Organisation; Palästina; Politik; Türkei; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95734-4 | isbn_softcover | 978-3-322-95735-1 | isbn_ebook | 978-3-322-95734-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1996 |
The information of publication is updating
|
|