书目名称 | Nachtragsmanagement in der Baupraxis | 副标题 | Grundlagen - Beispi | 编辑 | Ulrich Elwert,Alexander Flassak | 视频video | | 概述 | Nachtragsmanagement verstehen und sicher umsetzen - Checklisten, Ablaufdiagramme, Schaubilder | 图书封面 |  | 描述 | Vorwort zur 1. Auflage Das viel diskutierte Thema Nachträge hat in der Praxis – nicht zuletzt auf Grund der aktuell wirtschaftlich schwierigen Lage der Baubranche – nach wie vor eine beson- re ökonomische Bedeutung. Bei nahezu jedem größeren Bauvorhaben treten Na- tragssachverhalte auf, die nicht selten erhebliches Konfliktpotenzial bergen und - tunter in langwierigen gerichtlichen Auseinandersetzungen der Vertragsparteien münden. Nachträge werden häufig nur in ihrer negativen Auswirkung betrachtet. Dabei stellen sie bei entsprechender Handhabung für die Vertragspartner ein adäq- tes Mittel dar, um nach Abschluss des Bauvertrags während der Baumaßnahme auf Leistungsänderungen und -ergänzungen sowie Störungen des Bauablaufs reagieren zu können. Das vorliegende Buch soll daher in kompakter und leicht verständlicher Form einen umfassenden Einblick in das Themengebiet Nachtragsmanagement geben. Wir h- fen, damit einen Beitrag zu einem qualifizierten, objektiven und fairen Umgang mit Nachtragssachverhalten und zur Vermeidung von Konflikten leisten zu können. Dieses Buch ist im Besonderen an Leser gerichtet, die bereits beruflich, unabhängig davon, ob auf Auftraggeber- oder auf Auftragne | 出版日期 | Book 2010Latest edition | 关键词 | Auszug; Baubetrieb; Baurecht; HOAI; HOAI 2009; Honorare; Nachtrag; Nachtragsmanagement; VOB; VOB/B; Vergabeord | 版次 | 3 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9361-1 | isbn_softcover | 978-3-8348-0949-0 | isbn_ebook | 978-3-8348-9361-1 | copyright | Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |
The information of publication is updating
|
|