书目名称 | Nachhaltigkeit kommunizieren - nachhaltig kommunizieren | 副标题 | Analyse des Potenzia | 编辑 | Anja Prexl | 视频video | | 概述 | Ein Theorieentwurf der unternehmerischen Nachhaltigkeitskommunikation | 图书封面 |  | 描述 | gerundetes Bild der Nachhaltigkeitskommunikation zu zeichnen, wird in einem nächsten Schritt auf die Grenzen der Nachhaltigkeitskommunikation h- gewiesen und auf die Herausforderungen, die in der Praxis damit verbunden sind. Als eine der größten Herausforderungen werden Glaubwürdigkeitsp- bleme beschrieben, die oftmals eine Folge von sogenanntem „Greenwash“, also bewusster Falschinformation oder Verschleierung zu Imagezwecken, sind. In der abschließenden Zusammenfassung von Kapitel 3 werden die wese- lichen Aussagen nochmals übersichtlich dargestellt. Zur Visualisierung der drei Kernpunkte, nämlich der Potenziale, Rahmenbedingungen und Hera- forderungen der Nachhaltigkeitskommunikation, wird jeweils die Metapher der Zwiebel verwendet. Eine Übersicht über die Kerninhalte des dritten Kapitels ist in folgender Abbildung dargestellt. Was der Leser von Kapitel 3 noch nicht erwarten darf, ist eine eingehende Auseinandersetzung mit Instrumenten der Nachhaltigkeitskommunikation. Diese ist erst in Kapitel 5 vorgesehen. Die Entwicklung normativer Prinzipien der Nachhaltigkeitskommunikation wird in Kapitel 4 erfolgen. Abbildung 32: Übersicht über die Inhalte des 3. Kapitels 136 3 Nachhaltigke | 出版日期 | Book 2010 | 关键词 | Energieversorger; Imagepflege; Kommunikation; Kommunikationsproblem; Multi-Stakeholder-Dialog; Nachhaltig | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92471-7 | isbn_softcover | 978-3-531-17245-3 | isbn_ebook | 978-3-531-92471-7 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |
The information of publication is updating
|
|