书目名称 | Multisensorik im stationären Handel |
副标题 | Grundlagen und Praxi |
编辑 | Gunnar Mau,Markus Schweizer,Christoph Oriet |
视频video | |
概述 | Mit Multisensorik das Wohlbefinden des Kunden im stationären Handel steigern.Akademische und praktische Perspektive mit Beiträgen namhafter Professoren und Unternehmen.Bietet konkrete Hinweise zur Opt |
图书封面 |  |
描述 | .Dieses Buch beschreibt, wie eine optimale Filialgestaltung zum Wohlbefinden des Kunden und zur Differenzierung gegenüber dem Onlinehandel beitragen kann. Aus akademischer und praktischer Perspektive mit Beiträgen namhafter Wissenschaftler*innen und Unternehmen wird aufgezeigt, wie eine kohärente Ladengestaltung im Einklang mit der Retail-Marke geschaffen werden kann..Zentrale Herausforderung ist dabei die bewusste Orchestrierung der vielfältigen Sinnesreize. Wie sind die vielen Reizquellen steuerbar? Welche Regalform passt zu welchem Licht, zu welcher Farbe und zu welchem Klang? Die Auseinandersetzung mit der Reizvielfalt in einer Ladenumwelt kann sehr schnell komplex werden und eine Inkongruenz das Wohlbefinden der Kunden entscheidend negativ beeinträchtigen. Ein kundenzentriertes Ladenumfeld rückt deshalb das Wohlbefinden des Menschen in den Mittelpunkt..Namhafte Wissenschaftler*innen und Händler zeigen den Stand der Wissenschaft zu diesen Fragen auf und geben wertvollen Anregungen für den Handel. Mit Best-Practice-Beispielen und wertvollen Anregungen für die praktische Umsetzung.. . |
出版日期 | Book 2021 |
关键词 | Buch Multisensorisches Marketing; Shopper Marketing; Neuromarketing; Customer Centricity; Store 4; 0; Lade |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-31273-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-31272-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-31273-2 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |