书目名称 | Morbus Dupuytren |
副标题 | Ein chirurgisches Th |
编辑 | Peter Brenner,Ghazi M. Rayan |
视频video | |
概述 | Umfassende Darstellung aller gängigen chirurgischen Therapiekonzepte sowie der Grundzüge konservativer Therapien Didaktisch sinnvolle, praxisrelevante Zeichnungen.Erste deutschsprachige Monographie zu |
图书封面 |  |
描述 | 1,9 Millionen Deutsche sind vom Morbus Dupuytren betroffen. Eine Rezidivrate von über 50% nach chirurgischen Therapieversuchen zeigt, dass die Erkrankung nicht ausschließlich chirurgisch behandelbar ist. In diesem Werk werden daher zwei Wege eingeschlagen: Einerseits wird durch eine Beschreibung der biochemischen und molekularbiologischen Veränderungen des erkrankten Bindegewebes der systemische Charakter des Morbus Dupuytren im Kontext mit anderen Bindegewebserkrankungen hervorgehoben. Andererseits werden die unterschiedlichen therapeutischen Ansätze aus einer differenzierten Darstellung der anatomischen Gegebenheiten hergeleitet. Neben den Grundzügen konservativer Therapie werden alle gängigen chirurgischen Verfahren inklusive verfahrensspezifischer Komplikationen beschrieben sowie zeichnerisch in ihren wesentlichen Zügen vorgestellt. Das Buch wendet sich an alle, die eine aktuelle Übersicht zum Morbus Dupuytren wünschen und über die etablierten Therapiekonzepte instruktiv unterrichtet werden wollen. |
出版日期 | Book 2003 |
关键词 | Anatomie; Anatomie der Palmarfaszie; Anästhesie; Beugekontraktur; Chirurgie; Dupuytren‘sche Kontraktur; Ha |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6723-6 |
isbn_softcover | 978-3-7091-7392-3 |
isbn_ebook | 978-3-7091-6723-6 |
copyright | Springer-Verlag/Wien 2003 |