书目名称 | Molekulare Pflanzenvirologie | 编辑 | Gerhart Drews,Günter Adam,Cornelia Heinze | 视频video | | 概述 | Moderne Einf?rung in die Essentials zum Thema.Betonung auf den molekularen Mechanismen.Anschaulich durch viele praktische Beispiele | 丛书名称 | Springer-Lehrbuch | 图书封面 |  | 描述 | Viruserkrankungen von Mensch und Tier, wie etwa Influenza, Masern, Aids oder Maul- und Klauenseuche, sind in der Öffentlichkeit bekannt und neue Forschungsergebnisse und Therapievorschläge zu diesen Krankheiten werden durch die Medien verbreitet und diskutiert. Die molekularen - chanismen der Virus – Wirtsinteraktion werden intensiv untersucht. Viel weniger ist über Viruserkrankungen der Pflanzen bekannt, die aber gleichwohl von großer Bedeutung sind, weil sie jährlich weltweit beträc- liche wirtschaftliche Schäden an Kulturpflanzen hervorrufen. Das erste - rus, das als filtrierbares, infektiöses Agens entdeckt wurde, war das Tabak Mosaik Virus. Wir wissen heute, dass alle höheren Pflanzen von Viren - fallen werden können. Die Symptome und die Schwere der Erkrankung sind recht unterschiedlich. Sie reichen von harmlosen oder erwünschten Verfärbungen der Blätter und Blüten bis zu einem fast vollständigen - sterben der Pflanzen und damit dem Verlust der Ernte. Nach Einführung biochemischer, vor allem aber molekulargenetischer Methoden in die Pflanzenvirologie hat sich diese von einer beschreibenden zu einer kausal forschenden Wissenschaft entwickelt. Heute bestimmen drei Schwerpunkte | 出版日期 | Textbook 2004 | 关键词 | DNA; Erkrankungen; Klassifizierung; Molekularbiologie; Resistenz; Resistenzzüchtung; Vermehrung; Viren; Viro | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-18740-7 | isbn_softcover | 978-3-540-00661-9 | isbn_ebook | 978-3-642-18740-7Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214 | issn_series | 0937-7433 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004 |
The information of publication is updating
|
|