书目名称 | Moderne Verfahren der Kryptographie | 副标题 | Von RSA zu Zero-Know | 编辑 | Albrecht Beutelspacher,Jörg Schwenk,Klaus-Dieter W | 视频video | | 概述 | Anschauliche Darstellung der modernen Kryptographie | 图书封面 |  | 描述 | Es gibt zwei Welten der Kryptographie. Der einen Welt scheint, von außen betrachtet, ein Hauch von Abenteuer und Romantik anzuhaften. Man denkt an Sherlock Holmes und James Bond, sieht Massen von Menschen mit Codebüchern operieren und lange Buchstabenkolonnen statistisch untersuchen; es ist die Welt der ENIGMA und anderer Chiffriermaschinen, bei deren Anblick das Herz jedes Antiquitätensammlers höher schlägt. Dies ist die Welt der „klassischen“ Kryptographie. Demgegenüber ist die andere Welt, die der modernen Kryptographie, bestimmt durch Sti- worte wie e-Commerce, Public-Key-Infrastruktur, digitale Signatur oder Chipkarte. Die Menschen, die man hier trifft, sind Medienexperten, Banker, Mathematiker und Informatiker. Dieses Buch handelt von der modernen Kryptographie. Die Unterscheidung in zwei Welten ist nicht nur äußerlich, sondern auch entscheidend durch die innere Entwicklung der Kryptologie geprägt. Für die moderne Kryptographie sind die Jahreszahlen 1976 und 1985 wichtig. Im Jahre 1976 veröffentlichten Whitfield Diffie und Martin Hellman das Prinzip der Public- Key-Kryptographie. Mit ihrer bahnbrechenden Arbeit (und dem zwei Jahre später v- öffentlichten RSA-Algorithmus) wurd | 出版日期 | Textbook 20066th edition | 关键词 | Grundlagen; Kryptographie; Kryptologie; Multiparty Computations; Protokolle; Tiger; Zero-Knowledge Verfahr | 版次 | 6 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9103-7 | isbn_ebook | 978-3-8348-9103-7 | copyright | Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |
The information of publication is updating
|
|