书目名称 | Moderne Probleme der Metallphysik | 副标题 | Zweiter Band Chemisc | 编辑 | Alfred Seeger (Direktor des Instituts für Physik, | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Ein starkes Jahr nach dem Erscheinen des ersten Bandes wird nun mehr der zweite Band der "Moderne Probleme der Metallphysik" vorgelegt. Dieser führt zunächst im siebten Kapitel die Behandlung der elektronischen Struktur der Kristalle weiter. Während sich das sechste Kapitel im wesentlichen auf die Ein-Elektronen-Theorie stützte, befaßt sich das siebte Kapitel mit Viel-Elektronen-Problemen. Das für die Kristallphysik wichtigste dieser Probleme ist zweifellos die Frage nach dem Zustandekommen und der Natur der chemischen Bindung. Die Behandlung dieser Frage in Kapitel sieben leitet über zum Hauptthema des vorliegenden Bandes, zum Ferromagnetismus der Metalle. In Kapitel sieben werden die quantentheoretischen Grundlagen des Ferromagnetis mus, insbesondere die heutigen Vorstellungen über die Entstehung der spontanen Magnetisierung der Übergangsmetalle Eisen, Kobalt und Nickel sowie deren Legierungen, besprochen. Die Viel-Elektronen-Theorie der Kristalle ist in den letzten Jahren der Gegenstand intensiver, zum Teil recht erhebliche mathematische Anforderungen stellender For schungen gewesen, die bereits in zusammenfassenden Darstellungen und Büchern ihren Niederschlag gefunden haben. | 出版日期 | Book 1966 | 关键词 | Bindung; Elektronen; Kristallen; Legierungen; Magnetismus; Metalle; Mischen | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-87531-1 | isbn_softcover | 978-3-642-87532-8 | isbn_ebook | 978-3-642-87531-1 | copyright | Springer-Verlag. Berlin · Heidelberg 1966 |
The information of publication is updating
|
|