书目名称 | Modell „Bad Bank“: Hintergrund - Konzept - Erfahrungen | 副标题 | Ein Praxisbericht zu | 编辑 | Markus Bolder,Matthias Wargers | 视频video | | 概述 | Bad Banks – eine gute Lösung in übergreifenden Krisensituationen.Bad Banks - umfassend beleuchtet aus finanzwissenschaftlicher, rechtlicher und operativ-geschäftsbezogener Sicht.Fallstudie "Erste Abwi | 图书封面 |  | 描述 | Das Modell „Bad Bank“ ist nicht neu, aber seit der Finanzkrise hat es nicht nur in Deutschland als Instrument der Bankenrettung enorm an Bedeutung gewonnen. Es geht um den Abbau milliardenschwerer – zum Teil „toxischer“ - Portfolios und häufig um Steuergelder. Sind „Bad Banks“ wirklich „schlechte Banken“ oder eine gute Lösung in Krisensituationen? Warum wurden sie geschaffen? Welche Arten von „Bad Banks“ gibt es? Und worauf kommt es an, um die Modelle erfolgreich auf- und umzusetzen? Bisher fehlte eine fundierte, umfassende Darstellung des Themas, in der Öffentlichkeit ebenso wie beim Fachpublikum oder in der Wissenschaft. Dieser Sammelband schließt also eine Lücke. Fachleute, die den Aufbau der Ersten Abwicklungsanstalt aktiv begleitet haben, tragen ihre Erkenntnisse in diesem Praxisbericht zusammen: aus finanzwissenschaftlicher, juristischer ebenso wie aus geschäftsbezogener Sicht. Die Autoren liefern Fakten, die für eine zielgerichtete Debatte um Kosten und Nutzen für die Allgemeinheit wichtig sind. | 出版日期 | Book 2012 | 关键词 | Finanzierung; Finanzkrise; Risikomanagement; Treasury; Wirtschaftsprüfer | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-7165-4 | isbn_softcover | 978-3-8349-3345-4 | isbn_ebook | 978-3-8349-7165-4 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2012 |
The information of publication is updating
|
|