书目名称 | Mobilmachung für den totalen Krieg | 副标题 | Die propagandistisch | 编辑 | Jutta Sywottek | 视频video | | 丛书名称 | Studien zur modernen Geschichte | 图书封面 |  | 描述 | Auf der Suche nach einer Erklärung für die Niederlage im Ersten Weltkrieg, die sie selbst möglichst wenig belastete, entwickelten fiihrende Militärs eine Kriegstheorie, die der Zivilbevölkerung eine entscheidende Rolle im Kriegsgeschehen zuschrieb und diese deshalb auch mit für den Kriegsausgang verantwortlich machen konnte. Die zuerst in der ,Dolchstoßlegende‘ politisch wirksam gewordene Lehre vom ,totalen Krieg‘, die in den zwanziger und dreißiger Jahren immer weiter ausgebaut und ver feinert wurde, besagte, daß der Kampf mit den Waffen nur ein Element des ,moder nen‘ Krieges sei, neben dem der wirtschaftliche und geistige Kampf als gleichberech tigte, wenn nicht ausschlaggebende Faktoren ständen. Entsprechend sei ein künftiger Krieg, der weithin als eine Art Naturnotwendigkeit angesehen wurde, nicht nur mili tärisch und ökonomisch, sondern auch propagandistisch vorzubereiten. Diese die wirtschaftliche und technische Entwicklung wie die Kriegserfahrungen durchaus reflektierende und zum Teil auch in anderen Staaten vertretene Kriegstheorie fand gerade in konservativen Kreisen der deutschen Bevölkerung so große Resonanz, nicht nur, weil sie die Militärs entlastete, sondern auch | 出版日期 | Book 1976 | 关键词 | Ausbildung; Bevölkerung; Demokratie; Deutschland; Erster Weltkrieg; Erziehung; Gesellschaft; Kampagne; Krieg | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-85966-2 | isbn_softcover | 978-3-531-05063-8 | isbn_ebook | 978-3-322-85966-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1976 |
The information of publication is updating
|
|