书目名称 | Methodologische Adäquanz von Steuerwirkungstheorien |
编辑 | Hendrik Sander |
视频video | |
概述 | Neoklassische versus evolutorische Steuerwirkungstheorie |
丛书名称 | Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern |
图书封面 |  |
描述 | .Hendrik Sander nimmt eine erkenntniskritische Analyse neoklassischer Steuerwirkungstheorie vor, entwickelt eine abweichende evolutorische Steuerwirkungstheorie und prüft beide Ansätze anhand übergeordneter wissenschaftstheoretischer Maßstäbe. Erkenntnis- und handlungstheoretisch fundiert kritisiert er das Kapitalwertmodell nach Steuern und seine stochastischen Modifizierungen. Er entwickelt als mögliche Alternative eine evolutorische Steuerwirkungstheorie, die nicht auf neoklassischen Prämissen basiert und die auch solche empirischen Phänomene erklärt, für die die neoklassische Steuerwirkungstheorie keine Erklärung anbietet. Schließlich prüft der Autor beide Ansätze im Vergleich zueinander anhand von .Lakatos. Methodologie wissenschaftlicher Forschungsprogramme. . |
出版日期 | Book 2018 |
关键词 | Objektive und subjektive Rationalität; Objektive und subjektive Wahrscheinlichkeiten; Fisher-Separatio |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-21452-4 |
isbn_softcover | 978-3-658-21451-7 |
isbn_ebook | 978-3-658-21452-4Series ISSN 2626-9554 Series E-ISSN 2626-9562 |
issn_series | 2626-9554 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |