书目名称 | Methodenlehre der Rechtswissenschaft | 编辑 | Karl Larenz | 视频video | | 丛书名称 | Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft | 图书封面 |  | 描述 | Was ist die Rechtswissenschaft? Ist sie eine "Wissenschaft", d. h. eine auf die Gewinnung von Erkenntnissen gerichtete planvolle geistige Tätig keit, oder nur ein geordnetes Wissen von dem, was in einer bestimmten Rechtsgemeinschaft, hic et nunc, als "Rechtens" angesehen wird, oder vielleicht eine "technische Kunstlehre", eine Anweisung dazu, Rechts fälle nach bestimmten Regeln, die als praktische Maximen oder Kon ventionalregeln zu kennzeichnen wären, in gleichmäßiger Weise zu ent scheiden? Ist sie vielleicht dieses alles zugleich? Alle nur denkbaren Antworten sind auf diese Frage gegeben worden. Zumal im 19. Jahr hundert hat man, unter dem Eindruck der Erfolge der Naturwissenschaft, häufig versucht, die Rechtswissenschaft dadurch in den Rang einer Wis senschaft zu "erheben", daß man eine der naturwissenschaftlichen ähn liche Methode für sie forderte. Das beginnende 20. Jahrhundert hat dann, in der Abwehr des Totalitätsanspruchs der Naturwissenschaft, speziell einer rein naturwissenschaftlich verfahrenden Psychologie und Soziologie, die Selbständigkeit der "Geisteswissenschaften" (oder "Kulturwissen schaften") und ihrer Methoden zu begründen versucht. Eine zu ihrer Zeit se | 出版日期 | Book 1969Latest edition | 关键词 | Anwendung von Rechtsnormen; Auslegung; Begriffsjurisprudenz; Gesetze; Jurisprudenz; Methodenlehre; Methode | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-28411-7 | isbn_softcover | 978-3-662-26939-8 | isbn_ebook | 978-3-662-28411-7 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1969 |
The information of publication is updating
|
|