书目名称 | Menschenrechtsverletzungen im internationalen Wirtschaftsrecht |
副标题 | Eine Untersuchung an |
编辑 | Katharina Hagemann |
视频video | |
概述 | Eine Untersuchung von Auswirkungen globaler Wertschöpfungsketten auf Menschenrechte.Includes supplementary material: |
丛书名称 | Business, Economics, and Law |
图书封面 |  |
描述 | Katharina Hagemann zeigt beispielhaft anhand des Mobiltelefons, wie es in globalen Wertschöpfungsketten zu Menschenrechtsverletzungen verschiedenster Art und verschiedensten Ausmaßes kommen kann. Die Autorin zerlegt die globale Wertschöpfungskette des Mobiltelefons und untersucht sie umfassend auf Menschenrechtsverletzungen. Dabei stellt sie flächendeckend permanente Verstöße gegen nationales wie internationales Recht fest. Sie erläutert exemplarisch zivilrechtliche Ansprüche Betroffener in Ländern wie der Demokratischen Republik Kongo, China und Ghana. Im Hinblick auf die negativen Untersuchungsergebnisse hinterfragt die Autorin kritisch die Rolle und Verantwortung von Wirtschaft, Politik und Verbrauchern. . |
出版日期 | Book 2017 |
关键词 | Mobilfunkindustrie; Rohstoffabbau; Globalisierung; Elektroschrott; Verantwortung; corporate social respon |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-17411-8 |
isbn_softcover | 978-3-658-17410-1 |
isbn_ebook | 978-3-658-17411-8Series ISSN 2625-6959 Series E-ISSN 2625-6967 |
issn_series | 2625-6959 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |