书目名称 | Mensch und Erzählung | 副标题 | Helmuth Plessner, Pa | 编辑 | Marc Weiland | 视频video | | 概述 | Innovative Verbindung von Philosophischer Anthropologie und Literaturtheorie.Eine neue Erzähltheorie mit anthropologischer Grundierung.Mit Studien zu Paul Auster, Jonathan Safran Foer, Felicitas Hoppe | 丛书名称 | Schriften zur Weltliteratur/Studies on World Literature | 图书封面 |  | 描述 | .Der Mensch lebt von Natur aus in und mit Geschichten. Mit Erzählungen bestimmt er, als wer oder was er sich denkt und wer oder was er ist. Den damit verbundenen anthropologischen und subjektivitätstheoretischen Grundlagen und Funktionen des Erzählens geht die Untersuchung anhand einer systematischen Verschränkung der Philosophischen Anthropologie Helmuth Plessners mit der Erzähltheorie Paul Ricœurs sowie aktuellen literaturtheoretischen Ansätzen nach. Dabei zeigen Analysen zu Menschenbildern in Literaturen der (Post-)Moderne und Gegenwart, dass sich die jeweils vorgenommenen Bestimmungsversuche ebenso wie die wahrgenommenen Unergründlichkeiten auch auf die literarisch reflektierten Formen und Aneignungsweisen des Narrativen auswirken – und schließlich ein exzentrisches Erzählen erzeugen.. | 出版日期 | Book 2019 | 关键词 | Narratologie; Erzähltheorie; Bruno Schulz; Peter Esterhazy; Paul Auster; Jonathan Safran Foer; Felicitas H | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-04903-2 | isbn_ebook | 978-3-476-04903-2Series ISSN 2946-0549 Series E-ISSN 2946-0557 | issn_series | 2946-0549 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|