书目名称 | Max Bense. Weltprogrammierung |
编辑 | Elke Uhl,Claus Zittel |
视频video | |
概述 | Der Band befasst sich mit der heutigen „Technizität“ menschlichen Selbst- und Weltverhältnisses.Bense als wichtiger Vordenker der Computerkunst und Technikphilosophie wird neu in den Blick genommen.We |
丛书名称 | Abhandlungen zur Philosophie |
图书封面 |  |
描述 | .Dieses Buch untersucht, ausgehend von einer der bedeutendsten technikphilosophischen Positionen der deutschen Nachkriegsmoderne, die diffizile Interaktion von aktueller Kultur und Technik. Die Beiträge diskutieren die faktische Aktualität des Wissenschaftlers und Avantgardisten Max Bense im Computerzeitalter, um die Relevanz von Konzepten wie „technische Existenz“, „Technizität“ und „ästhetischer Zustand“ zu verstehen und zu überprüfen. Immer noch erscheint die Arbeit an einem Theorieentwurf zu dem, was man ‚Informationsgesellschaft‘ oder ‚Postindustrialismus‘ nennt, notwendig. Dabei geht es nicht zuletzt um die Reflexion auf das Bild, das sich der Mensch unter hochtechnologischen Bedingungen über sich selbst und seine Welt macht.. |
出版日期 | Book 2018 |
关键词 | Wissenschaftstheorie; Computerkunst; Technikphilosophie; Medienwissenschaft; Mathematik; Semiotik |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-04702-1 |
isbn_ebook | 978-3-476-04702-1Series ISSN 2945-9923 Series E-ISSN 2945-9931 |
issn_series | 2945-9923 |
copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 |