书目名称 | Mathematische Grundlagen der Elektrotechnik | 编辑 | Hans Jörg Dirschmid | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Die letzten Jahrzehnte haben eine stürmische Entwicklung der technischen Wissen schaften gebracht. Die Grenzen der Phantasie des Menschen scheinen immer weiter hinaus zurücken, die Verwirklichung seiner Ideen ist meist keine Utopie mehr. Wir verfügen heute über Rechenautomaten mit kaum mehr faßbarer Arbeitsgeschwindigkeit und nahezu un vorstellbarem Speichervermögen, über Maschinen, die es uns erlauben, zu immer feineren Konstruktionen vorzudringen, nicht nur um praktische Bedürfnisse zu befriedigen, sondern auch um zu einem immer tieferen Verständnis flir die komplizierten Strukturen unserer physikalischen Welt zu gelangen. Viele dieser Entwicklungen und Forschungen sind aufs engste mit den mathematischen Wissenschaften verknüpft, sowohl in theoretischer, als auch in praktischer Hinsicht, ja wurden erst durch mathematische Betrachtungen möglich. Auch in Zukunft werden weitere Fortschritte ohne das Fundament einer mathematischen Untersuchung nicht denkbar sein. Die Auseinandersetzung mit mathematischen Objekten und Modellbildungen ist für jedes technische Studium erforderlich, doch wird der Wunsch nach mathematischen Kennt nissen oft nur mit dem Bedürfnis nach einer Formelsprac | 出版日期 | Book 1986 | 关键词 | Elektrotechnik; Konstruktion; Mathematik; Modellbildung; Rechnen | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90654-0 | isbn_ebook | 978-3-322-90654-0 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1986 |
The information of publication is updating
|
|