书目名称 | Mathematische Begriffsbildung zwischen Implizitem und Explizitem |
副标题 | Individuelle Begriff |
编辑 | Florian Schacht |
视频video | |
丛书名称 | Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts |
图书封面 |  |
描述 | Die Erforschung von Erklärungs- und Beschreibungsrahmen für mathematische Lernprozesse ist ein aktueller Gegenstand fachdidaktischen Interesses. Florian Schacht legt einen erkenntnistheoretischen Rahmen vor, der die Theorie des Inferentialismus des Philosophen Robert B. Brandom nutzt, um in einer empirischen Studie individuelle Begriffsbildungsprozesse zu rekonstruieren. Er liefert wichtige Hinweise für das Muster- und Variablenverständnis von Schülerinnen und Schülern der frühen Sekundarstufe. Darüber hinaus macht er wesentliche Aspekte des philosophischen Theorierahmens für die Mathematikdidaktik nutzbar, um sowohl eine neue theoretische Fundierung als auch ein forschungspraktisches Analyseinstrument für individuelle Begriffsbildungsprozesse zu entwickeln. Ausgangspunkt und Zielperspektive sind dabei die theoretische Betrachtung und die empirische Rekonstruktion von Festlegungen, die als kleinste Einheiten des Denkens und Handelns im Mittelpunkt der Erforschung von individuellen Begriffsbildungsprozessen stehen. |
出版日期 | Book 2012 |
关键词 | Begriffsbildungsprozesse; Inferentialismus; Musterbegriff; Variablenbegriff |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8348-8680-4 |
isbn_softcover | 978-3-8348-1967-3 |
isbn_ebook | 978-3-8348-8680-4Series ISSN 2512-0506 Series E-ISSN 2512-1162 |
issn_series | 2512-0506 |
copyright | Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2012 |