书目名称 | Mathematiklernen mit digitalen Medien an der Hochschule |
副标题 | Konzepte, Umsetzunge |
编辑 | Alexander Salle,Stefanie Schumacher,Mathias Hatter |
视频video | |
概述 | Detaillierte Einblicke in Konzeption und Konstruktion instruktionaler Medien.Best Practices für die Implementation in die Hochschullehre (Einzel- oder Zweiersettings, Prompting, Notizen).Vergleichende |
丛书名称 | Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik |
图书封面 |  |
描述 | Ungeachtet der breiten und intensiven Nutzung digitaler Medien in der Studieneingangsphase – insbesondere im Bereich mathematiknaher Studiengänge – bleiben viele Facetten dieses Einsatzes nach wie vor unklar. Insbesondere ist wenig darüber bekannt, wie sich das Mathematiklernen mit Lernvideos, Moodle-Lektionen oder anderen instruktionalen Medien in Lernendenpaaren gestaltet. Diesem Forschungsfeld widmete sich das vom BMBF geförderte Projekt mamdim. .– Mathematiklernen mit digitalen Medien.Im vorliegenden Band werden, basierend auf der detaillierten Darstellung fünf erfolgreicher Gestaltungskonzepte verschiedener Hochschulstandorte, Beiträge zu zentralen Fragen des beschriebenen Forschungsfeldes geleistet:.Wie intensiv kommunizieren paarweise Lernende über zentrale mathematische Inhalte?.Können bestimmte Gestaltungsmerkmale der eingesetzten Medien eine solche mathematikbezogene Kommunikation anregen?.Wie wirken sich Lernvideos und andere Medien auf Motivation und Selbstkonzept der Lernenden aus?.Was sind erfolgreiche Gestaltungskonzepte für digitale Instruktionsformate?.Welche Rolle spielt die Anfertigung und Nutzung klassischer handgeschriebener Notizen beim Lernen mit den digitale |
出版日期 | Book 2021 |
关键词 | E-Learning Mathe; Mathe Blended Learning; Hochschullehre; Mathematiklernen; Digitale Medien; Mathe online |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-33636-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-33635-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-33636-3Series ISSN 2197-8751 Series E-ISSN 2197-876X |
issn_series | 2197-8751 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021 |