书目名称 | Mathematik im mittelalterlichen Islam | 编辑 | J. Lennart Berggren,Petra G. Schmidl | 视频video | | 概述 | Das einzige, elementare, für jedermann verständliche, Buch zum Thema..Im Mittelalter wurde in den islamischen Ländern die Grundlage für die modernen Wissenschaften gelegt, und dieses ist Basiswissen f | 图书封面 |  | 描述 | Dieses Buch enthält Episoden aus der Mathematik des mittelalterlichen Islam, die einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Mathematik hatten. Der Autor beschreibt das Thema in seinem historischen Zusammenhang und bezieht sich hierbei auf arabische Texte. Zu den behandelten Gebieten gehören die Entdeckung der Dezimalbrüche, Geometrie, ebene und sphärische Trigonometrie, Algebra und die Näherungslösungen von Gleichungen. Außerdem werden eine Reihe von Anwendungen dieser Gebiete in der Gesellschaft des Islam, wie beispielsweise im Steuerwesen, im Erbfall, bei der Berechnung von Gebetszeiten und der Geometrie der Ornamente dargestellt. Das Buch ist für Mathematikhistoriker sowie für Mathematikstudenten von großem Interesse. Die Präsentation ist für jedermann mit Mathematikkenntnissen einer weiterführenden Schule leicht zugänglich. | 出版日期 | Textbook 20111st edition | 关键词 | Islam; Mathematikgeschichte | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-540-76688-9 | isbn_ebook | 978-3-540-76688-9 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011 |
The information of publication is updating
|
|