书目名称 | Mathematik für Software Engineering | 编辑 | Stephan Dreiseitl | 视频video | | 概述 | Vermittelt die Methode der Mathematik anstelle der reinen Inhalte.Strukturiertes Problemlösen hilft Informatikern und Softwareentwicklern beim Programmieren.Orientiert sich an den Empfehlungen für die | 图书封面 |  | 描述 | Warum müssen InformatikerInnen und SoftwareentwicklerInnen im Studium eigentlich Mathe hören? Wie kann ihnen die Mathematik beim Programmieren helfen?..Dieses Lehrbuch vermittelt StudienanfängerInnen die Sprache und Methode der Mathematik als Grundlage strukturierten Problemlösens, welches essenziell für das Entwickeln von Softwaresystemen ist. Deshalb liegt der didaktische Fokus hier darauf aufzuzeigen, wie mathematische Konzepte aufeinander aufbauen, welche Muster sich daraus ergeben, und welche klar strukturierten Regeln es in der mathematischen Argumentation (dem Beweisen) gibt. Dieses Buch richtet den inhaltlichen Fokus auf Logik, Mengenlehre, diskrete Strukturen und Wahrscheinlichkeitsrechnung und orientiert sich damit an den Empfehlungen von ACM und IEEE zur Mathematikausbildung im Software-Engineering-Studium..Da man Mathematik - ebenso wie die Softwareentwicklung - nicht durch .Lesen., sondern nur durch .Tun. erlernt, schließt jeder Abschnitt mit einerReihe von Verständnisfragen und Übungsaufgaben. Es eignet sich daher bestens zum Nacharbeiten einer Vorlesung und zur Prüfungsvorbereitung. Durch den verständlichen Schreibstil und die Lösungen auf der Webseite des Autors kan | 出版日期 | Textbook 2018 | 关键词 | Mathematik für Software Engineering; Mathematik für Informatiker; Methoden der Mathematik; Mathematisch | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-56733-3 | isbn_softcover | 978-3-662-56732-6 | isbn_ebook | 978-3-662-56733-3 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 |
The information of publication is updating
|
|