书目名称 | Masterkurs Verteilte betriebliche Informationssysteme | 副标题 | Prinzipien, Architek | 编辑 | Peter Mandl | 视频video | | 概述 | Technologien, die für die Entwicklung verteilter betrieblicher Anwendungssysteme nützlich sind | 图书封面 |  | 描述 | Das Buch vermittelt nach einer grundlegenden Erläuterung wichtiger Begriffe verteilter Anwendungssysteme Prinzipien, Konzepte und Modelle verteilter Anwendungsentwicklung wie das RPC-Modell, Message-Passing, verteilte Prozeduren, verteilte Objekte, verteilte Transaktionen und verteilte Komponenten, wobei viele praktisch bedeutende Technologien als Fallbeispiele eingebracht werden. Die besprochenen Technologieansätze werden auch gegenübergestellt. Grundlegende Hilfestellungen für die Gestaltung von verteilten Architekturen betrieblicher Informationssysteme werden erörtert und auch SOA-Konzepte einschließlich Webservices als spezielle SOA-Implementierungsvariante werden diskutiert. Ebenso werden essentielle Konzepte der Transaktionsverarbeitung in verteilten Informationssystemen insbesondere unter dem Aspekt der praktischen Nutzbarkeit betrachtet und deren praktische Umsetzung anhand von Fallbeispielen aus konkreten Technologien diskutiert. Viele Sachverhalte werden anschaulich mit vielen Bildern dargestellt. Zu jedem Kapitel ist eine Sammlung von Übungsfragen zur Nachbearbeitung des Stoffes beigefügt. Ergänzendes Material findet sich auf der zugehörigen Webseite. | 出版日期 | Textbook 2009 | 关键词 | Architektur; Informationssystem; Informationssysteme; MOM; Objekt; Objekte; Remote Procedure Call; Server; S | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9262-1 | isbn_softcover | 978-3-8348-0518-8 | isbn_ebook | 978-3-8348-9262-1 | copyright | Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|