书目名称 | Marktabgrenzung von Luftfrachtleistungen | 副标题 | Analysen — Konzepte | 编辑 | Eduard Windisch | 视频video | | 丛书名称 | Logistik und Verkehr | 图书封面 |  | 描述 | 1.1 Problemstellung Der Luftfrachtmarkt -aufgefaßt als das Zusammentreffen von Luftfrachtleistungsangebot und Luftfrachtleistungsnachfrage - stellt auf grund seiner Dynamik eines der interessantesten Logistikmärkte dar. Faktoren, die diese Dynamik wesentlich mitbestimmen, sind die konti nuierlich hohen Steigerungsraten des Luftfrachtleistungsabsatzes, die Veränderungen der Kundenanforderungen an die Luftfrachtleistungserstellung, der Wettbewerb zwischen den 2 Luftfrachtanbietern I, der sich vor allem seit dem Aufkommen der Integrator als Luftfrachtanbieter stark intensiviert hat, und die Veränderungen der ordnungspolitischen Rahmenbedingungen im Luftverkehr. 3 Seit Anfang der achtziger Jahre hat sich der Absatz von Luftfrachtleistungen weltweit, aber 4 auch in der Bundesrepublik Deutschland mehr als verdoppelt. An dieser Entwicklung haben bedingt durch die veränderten Kundenanforderungen die integrierten Door-to-Door Leistungen überproportional partizipiert. In Europa wird dieser Trend voraussichtlich dazu führen, daß im Jahr 2000 jede zweite Luftfrachtsendung von "Haustür zu Haustür" befördert 5 wird; Anfang der achtziger Jahre war dies erst jede zehnte Luftfrachtsendung. Insges | 出版日期 | Textbook 1996 | 关键词 | Anforderungen; Forderungen; Luftfracht; Markt; Marktabgrenzung; Nachfrage; Produktion; Statistik; Wettbewerb | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99475-2 | isbn_softcover | 978-3-8244-6323-7 | isbn_ebook | 978-3-322-99475-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1996 |
The information of publication is updating
|
|