书目名称 | Makroökonomie | 副标题 | Intensivtraining | 编辑 | Gabriele Hildmann | 视频video | | 概述 | Das Gabler-Repetitorium: Makroökonomie | 丛书名称 | MLP Repetitorium: Repetitorium Wirtschaftswissenschaften | 图书封面 |  | 描述 | Mit den wesentlichen Fragestellungen der Makroökonomie sind alle Men schen vertraut. Begriffe wie Arbeitslosigkeit, Konjunktur, Inflation oder Wechselkursentwicklung gehören zum täglichen Sprachgebrauch und be einflussen die Lebenssituation jedes einzelnen. Kenntnisse über die Zu sammenhänge und Wechselwirkungen der Aggregate (= Gruppe von Wirt schaftssubjekten) ermöglichen es, den Einfluß wirtschaftlicher Entwick lungen auf die eigene Situation, sei es ein Unternehmen oder eine private Person, zu beurteilen und entsprechend zu (re)agieren. Ein Aspekt, der die Auseinandersetzung mit der Ökonomie so faszinierend macht, ist das Wechselspiel zwischen individueller und gesamtheitlicher Wirkung. Dabei zeigt sich, daß das Verhalten der Aggregate in der Regel nicht der Summe der individuellen (Re)Aktionen entspricht. Als Beispiel kann die individuelle Entscheidung eines Haushalts, in Zukunft einen grö ßeren Anteil des Einkommens zu sparen, angefiihrt werden. Der Haushalt geht davon aus, daß dieses Verhalten zu keiner wesentlichen Veränderung der Wirtschaft fUhrt. Treffen jedoch sehr viele Haushalte eine ähnliche Entscheidung und wird die ausfallende Nachfrage nicht durch andere Wirt | 出版日期 | Book 19971st edition | 关键词 | Einkommen; Geld; Geldmenge; Grundlagen der Volkswirtschaft; Konjunktur; Konjunkturpolitik; Makroökonomie; V | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94602-7 | isbn_ebook | 978-3-322-94602-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1997 |
The information of publication is updating
|
|