书目名称 | Logikkalküle in der Informatik | 副标题 | Wie wird Logik vom R | 编辑 | Michael Schenke | 视频video | | 概述 | Der fundierte Einstieg in die Welt der Logikkalküle.Einführende Übersicht über Logiken.Einheitlicher Ansatz für verschiedene Logiken.Includes supplementary material: | 丛书名称 | Studienbücher Informatik | 图书封面 |  | 描述 | Im Mittelpunkt steht das Spannungsverhältnis zwischen einerseits dem herkömmlichen Logikansatz mit Begriffen wie Signatur, Struktur, Wahrheitswert und andererseits dem eher dynamisch ausgerichteten Begriff des Kalküls, also zwischen Semantik und Syntax. Wie dieser Graben überwunden wird, wird für verschiedene auch nicht-klassische Logiken vorgeführt: Prädikatenlogik, modale, temporale, nichtmonotone, epistemische Logik und andere. .Dadurch wird insbesondere auch eine einführende Übersicht über Logiken gegeben, die an manchen Stellen der Informatik benötigt werden, zu deren Verständnis man sich aber kein ganzes spezielles Buch anschaffen möchte. Das Buch enthält einen einheitlichen Ansatz für verschiedene Logiken. | 出版日期 | Textbook 2013 | 关键词 | Kalküls; Prädikatenlogik; Semantik; Syntax; Wahrheitswert; epistemische Logik; modale Logik; nichtmonotone | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8348-2295-6 | isbn_softcover | 978-3-8348-1887-4 | isbn_ebook | 978-3-8348-2295-6Series ISSN 2522-0640 Series E-ISSN 2522-0659 | issn_series | 2522-0640 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |
The information of publication is updating
|
|