书目名称 | Leopold Koppel: Investor und Wissenschaftsmäzen | 副标题 | Einfluss und Macht e | 编辑 | Hans H. Lembke | 视频video | | 概述 | Lebensbild einer bedeutenden Unternehmerpersönlichkeit.Lebendige Wirtschaftsgeschichte des Deutschen Kaiserreichs, des Ersten Weltkriegs und der Weimarer Republik.Einführung und Überblick | 图书封面 |  | 描述 | Leopold Koppel (1854 –1933) war zu seiner Zeit eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des deutschen Wirtschaftslebens, als Investor und Stifter. Sein erster großer Coup gelang ihm in der Gasbeleuchtung, sein zweiter mit elektrischem Licht – und der Marke Osram. Mittels Übernahme chancenreicher Unternehmen besetzte er auch in der Hotellerie und Gastronomie erste Plätze. Neue Dimensionen erschloss er sich als Wissenschaftsmäzen mit Allerhöchster Anerkennung. Als erstrangiger Financier der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft setzte er auf die Physikalische Chemie, die er auch rüstungs-industriell nutzte. In den Weimarer Jahren schwanden Tatkraft und Bedeutung, doch selbst den Rückbau seines Konzerns unternahm er strategisch. Leopold Koppel starb im Spätsommer 1933; die Enteignung blieb ihm erspart. Zwei Enkel wurden im US-Exil zu erfolgreichen Unternehmern, ebenfalls mit Zugang zum politischen Gipfel..Der Inhalt.Biografie eines Unternehmers imHalbschatten.Der Selfmademan aus fast namenloser Familie.Der Wettlauf zwischen Strom- und Gaslicht.Der Durchbruch der elektrischen Lichttechnik.Die Investitionschancen in umkämpften Zukunftszweigen.Die Hotelbetriebs-Gesellschaft .Der Wissenschaftsmäzen | 出版日期 | Book 2020 | 关键词 | Wirtschaftsgeschichte; Bankengeschichte; Koppel, Leopold; Wirtschaftskriminalität; Versicherungsgeschich | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-28823-5 | isbn_ebook | 978-3-658-28823-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |
The information of publication is updating
|
|