书目名称 | Leitfaden für Bausachverständige | 副标题 | Rechtsgrundlagen - G | 编辑 | Karl-Heinz Keldungs,Norbert Arbeiter | 视频video | | 概述 | Kompakte Informationen für Bausachverständige | 图书封面 |  | 描述 | In unserer schnelllebigen, hochtechnisierten Zeit ist das Spezialwissen der unter schiedlichsten Berufsgruppen so differenziert geworden, dass der "normale" Bür ger kaum oder nicht mehr in der Lage ist, richtige Entscheidungen zu treffen, die außerhalb seiner eigenen beruflichen Ausbildung oder seines allgemeinen tägli chen Wirkungsbereiches liegen. Dies gilt nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Geschäftsleute, juristi sche Personen, Firmen, Versicherungen, Gerichte und/oder Institutionen und Einrichtungen, die für unterschiedlichste Entscheidungen entsprechende Infor mationen benötigen. Aber auch Parlamente des Bundes oder der Länder befragen zur Meinungs-oder Entscheidungsbildung Sachverständige oder lassen sich von Sachverständigenkommissionen beraten. Die Fragen, die von Sachverständigen zu beantworten sind, sind so zahlreich, dass diese nicht im Einzelnen aufgeführt werden können. Der Leitfaden ist ein Werk für die Baubereiche bzw. die Aufgaben der Sachver ständigen für das Bauwesen. Durch die Kombination zwischen einem lange Jahre im Baubereich tätigen Sach verständigen und einem erfahrenen Richter aus einem Bausenat soll vor allem die Arbeit aus der Sicht de | 出版日期 | Book 20031st edition | 关键词 | Abnahme; Bausachverständige; Bausachverständiger; Gerichtstätigkeit; Gutachten; Haftung des Sachverständi | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-96830-2 | isbn_ebook | 978-3-322-96830-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|