书目名称 | Leichenöffnung Befund und Diagnose | 副标题 | Eine Einführung in d | 编辑 | Herwig Hamperl | 视频video | http://file.papertrans.cn/585/584542/584542.mp4 | 图书封面 |  | 描述 | Die neue Prüfungsordnung verlangt: "Der Kandidat muß sich befähigt zeigen, an der Leiche die vollständige Sektion mindestens einer der drei Haupthöhlen auszuführen und den Befund sofort 1 niederzuschreiben . " Das klingt so, als würde der Gesetzgeber es als unbedingt notwendig ansehen, daß jeder approbierte Arzt im Stande sein müsse, eine Leichenöffnung kunstgerecht durch zuführen. Der Fach-Pathologe weiß, daß eine solche Forderung ebenso unerfüllbar ist, wie wenn man von jedem Arzt verlangte, er müsse im Stande sein, jederzeit einen Magen zu resezieren: der Arzt wird in beiden Fällen gut daran tun, sich an den Fachmann zu wenden. Die Forderung der Prüfungsordnung kann also kaum darauf abzielen, vom Studierenden ein Wissen und eine Fertigkeit zu verlangen, die sich nur in jahrelanger Übung, nicht aber in einem zweistündigen Semestralkolleg erwerben läßt- reicht doch dieses gerade aus, um ihm die einfachsten Handlungen bei der Leichen öffnung vorzuführen. Der Sinn der Prüfungsanforderung muß meines Erachtens in etwas anderem liegen: Nirgends lernt der Studierende den die ganze naturwissenschaftlich orientierte Medizin durchziehenden Unterschied zwischen der objektiven Feststellung | 出版日期 | Book 1956 | 关键词 | Befund; Befunde; Diagnose; Eisen; Lunge; Lungen; Magen; Medizin; Sehen; Sektion | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-25415-8 | isbn_softcover | 978-3-662-23368-9 | isbn_ebook | 978-3-662-25415-8 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1956 |
The information of publication is updating
|
|