书目名称 | Lehre im Kino | 副标题 | Psychoanalytische un | 编辑 | Jean-Marie Weber,Manuel Zahn,Karl-Josef Pazzini | 视频video | | 概述 | Was Spielfilme über Lehrer, Schule und Unterricht erzählen.Narrative und theoretische Elemente des Kinos als Wissen über Bildungsprozesse.Aktuelle empirische Untersuchungen | 丛书名称 | Medienbildung und Gesellschaft | 图书封面 |  | 描述 | Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes interessieren sich für Spielfilme als Impulsgeber, empirische Basis und Medium einer theoriebildenden und erziehungswissenschaftlichen Forschung. Film wird dazu als kulturelles Gedächtnis und als Ort der Konstruktion und Aufführung von populärem Wissen über Lehr-, Lern- und Bildungsprozesse befragt..Der Inhalt.• Fußtritte: .The Miracle Worker. und die Gewalt des Spracherwerbs.• Einblicke in die Erziehung eines Wolfsjungen. Itard (1801) / Truffaut (1970).• Dialektik der Übertragung, Subversion der Autorität.• .Detachment .– Transformation eines Signifikanten.• Die 36. Kammer – Kino. Über Kino, Kung-Fu und Bildungsprozesse in Lau Kar-Leungs .The 36th Chamber of Shaolin.• ,Die vierhundert Streiche der Adoleszenz‘ an Beispielen des Films .Les 400 coups.• Poetische Reflexionen des Lehrens im Gebirge im Film .Blackboards.• .Happy-Go-Lucky. – Begegnung mit einer tragischen Lehrerfigur.• „Du hast doch mich angesprochen…“. Überlegungen zum Übertragungsbegriff in der Lehre am Beispiel des Spielfilms .A Single Man.Die Zielgruppen.Erziehungswissenschaftler*innen, Filmwissenschaftler*innen, Lehrer*innen, Medienpädagog*innen, Psychoanalytiker*innen.Die He | 出版日期 | Book 2018 | 关键词 | Medienpädagogik; Medienbildung; Bildungswissenschaft; Psychoanalyse; Gedächtnis; learning and instruction | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-17014-1 | isbn_softcover | 978-3-658-17013-4 | isbn_ebook | 978-3-658-17014-1Series ISSN 2512-112X Series E-ISSN 2512-1146 | issn_series | 2512-112X | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |
The information of publication is updating
|
|