书目名称 | Leerstellenmanagement in der Planung und Steuerung des Change Management von Bautechnologieunternehm | 编辑 | Dominic Bannholzer | 视频video | http://file.papertrans.cn/584/583656/583656.mp4 | 图书封面 |  | 描述 | Probabilistisch gesehen werden Unternehmen Change Management erfolgreich betreiben müssen, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Dominic Bannholzer stellt in seiner Untersuchung – auch basierend auf der breit geführten wissenschaftlichen Diskussion – fest, dass die Veränderungsprozesse oftmals zu starr gestaltet sind, Emergenz nicht (oder nur selten) zugelassen wird und kybernetische Möglichkeiten vernachlässigt werden. Ferner wird dargelegt, welche Bedeutung z.B. die Kommunikation sowie die Partizipation von Mitarbeitenden hat. Daraus abgeleitet werden Lösungen präsentiert, wie die autopoietische Fähigkeit von Unternehmen erfolgversprechender gestaltet werden kann, in dem gezielt «Leerstellen» im Veränderungsprozess implementiert werden. Konkret wird erforscht, welche Bedeutung Sinnlücken, Führungslücken, räumliche und soziale Lücken sowie Kommunikations- und Beziehungslücken für den Veränderungsprozess haben und wie damit erfolgsversprechend umzugehen ist. Dieses Buch beleuchtet Aspekte, welche in dieser Form bisher einzigartig sind und, wenn man das bisherige Forschungsfeld betrachtet, als besonders innovativ und erfolgsversprechend angesehen werden dürfen. | 出版日期 | Book 2021 | 关键词 | Change Management; Leadership; Agilität; Emergenz; Bau | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-34017-9 | isbn_softcover | 978-3-658-34016-2 | isbn_ebook | 978-3-658-34017-9 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |
The information of publication is updating
|
|