书目名称 | Lebenslagen von betreuten Menschen | 副标题 | Eine rechtssoziologi | 编辑 | Margrit During | 视频video | | 丛书名称 | Forschung Soziologie | 图书封面 |  | 描述 | Gesetzliche Vertretung und Selbstbestimmung - schließt sich das nicht gegenseitig aus? Aus der Perspektive Betroffener bringt das Buch neue Einblicke und Bewertungen..Das Betreuungsgesetz von 1992 wollte die Selbstbestimmungsrechte von geistig, seelisch, körperlich behinderten und psychisch kranken Menschen stärken. Über die Lebenswirklichkeit der Betroffenen ist jedoch wenig bekannt. Wie kommt es überhaupt zur Betreuung und wie erleben Betroffene das gerichtliche Verfahren? Was verändert sich durch die Betreuung und welche Selbstbestimmungsräume bleiben? Im Mittelpunkt dieser empirischen Untersuchung stehen narrative Interviews mit Betroffenen. Bisher entmündigte Menschen erzählen von sich, aus ihrer Biographie und von ihrem Alltag. Mit Methoden der qualitativen Sozialforschung werden die Interviews analysiert. Das Bild wird durch weitere empirische Daten vervollständigt. Trotz aller Unterschiedlichkeit der Lebenslagen wird eines ganz deutlich: niemand wird als Betreuer geboren. | 出版日期 | Book 2001 | 关键词 | Alter; Ausgrenzung; Behinderung; Design; Familie; Handlungsschema; Institution; Kinder; Krankheit; Kredit; Med | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97556-0 | isbn_softcover | 978-3-8100-3333-8 | isbn_ebook | 978-3-322-97556-0 | copyright | Leske + Budrich, Opladen 2001 |
The information of publication is updating
|
|