书目名称 | Landschaftliche Resilienz | 副标题 | Grundlagen, Fallbeis | 编辑 | Catrin Schmidt | 视频video | http://file.papertrans.cn/581/580793/580793.mp4 | 概述 | Gibt einen systematischen Überblick, was unter Resilienz in landschaftsbezogenem Kontext verstanden werden kann.Erkundet eine Vielzahl faszinierender Landschaften.Erörtert anschaulich und leicht lesba | 图书封面 |  | 描述 | Dieses Buch erklärt was die Resilienz von Landschaften ausmacht. Warum können sich manche Landschaften von Störereignissen oder Krisen rasch wieder erholen, während andere auf absehbare Zeit gänzlich aus der Balance gebracht werden? Die Autorin begibt sich auf die Suche nach den Einflussfaktoren und Bedingungsgefügen landschaftlicher Resilienz und wertet dazu nicht nur den aktuellen Stand der Fachdiskussion aus, sondern erkundet rund um den Globus Landschaften, die kontrastreicher nicht sein könnten: von ariden Agrarlandschaften bis zu borealen Waldlandschaften, von Atollen bis zu Salzlandschaften, von Terrassenlandschaften bis hin zu Städten. Ebenso vielfältig wie die Landschaftstypen sind die betrachteten Faktoren, die Landschaften unter Stress setzen können. So unterschiedlich die Fallbeispiele aber im Einzelnen auch sind, ihr faszinierendes Mosaik zeigt zugleich, dass es übergreifende Prinzipien gibt, mit denen sich die Widerstandsfähigkeit von Landschaften gezielt erhöhen lässt, so dass Landschaften aus Krisen möglichst nicht geschwächt, sondern gestärkt hervorgehen. | 出版日期 | Book 2020 | 关键词 | Widerstandsfähigkeit von Landschaften; Krisengebiete; Ökologisches Gleichgewicht; Einflüsse auf Resilie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-61029-9 | isbn_softcover | 978-3-662-61028-2 | isbn_ebook | 978-3-662-61029-9 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 |
The information of publication is updating
|
|