书目名称 | Künstliche Intelligenz im Bauwesen |
副标题 | Grundlagen und Anwen |
编辑 | Shervin Haghsheno,Gerhard Satzger,Michael Vössing |
视频video | http://file.papertrans.cn/547/546060/546060.mp4 |
概述 | Verständlicher und umfassender Einstieg in die Thematik der KI im Bauwesen.Gibt einen guten Überblick zum Stand der Technik.Mit Anwendungsfällen aus der Praxis |
图书封面 |  |
描述 | Dieses Fachbuch demonstriert das Potenzial Künstlicher Intelligenz (KI) im Bauwesen. Die rasant wachsende Menge an Daten sowie die in Bauprojekten eingesetzte Hard- und Software bilden die Grundlage für projektübergreifende und vorausschauende Analysen, die u.a. durch Ansätze des maschinellen Lernens und der Robotik ermöglicht werden..Die einzelnen Beiträge dieses Buches geben einen allgemeinen Überblick über Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) und veranschaulichen deren Einsatz im Bauwesen anhand konkreter Anwendungsfälle aus Forschung und Praxis. KI-Methoden versprechen hier sowohl Effizienzgewinne und Fehlerreduzierung durch Automatisierung repetitiver Tätigkeiten als auch völlig neue Möglichkeiten der Entscheidungsunterstützung in Bauplanung, -ausführung und -betrieb. Die Publikation richtet sich insbesondere an Führungskräfte und Fachexperten der Bauwirtschaft, die mit KI-Methoden eine nachhaltige Verbesserung ihrer Unternehmensprozesse erreichen wollen.. |
出版日期 | Book 2024 |
关键词 | Künstliche Intelligenz; Interaktion Mensch und Maschine; KI; Potenziale von KI in der Bauwirtschaft; Dat |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-42796-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-42795-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-42796-2 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |