书目名称 | Kooperationspraktiken zweier Ganztagsschulen im Spannungsfeld von Gemeinsamkeit und Differenz | 编辑 | Birte Marquardsen | 视频video | http://file.papertrans.cn/546/545827/545827.mp4 | 丛书名称 | Schule und Gesellschaft | 图书封面 |  | 描述 | .Für eine erfolgreiche Schulkooperation sollen die Schulen möglichst viele strukturelle Gemeinsamkeiten und gemeinsame pädagogische Grundvorstellungen aufweisen, so lauten bisherige Befunde aus der Schulnetzwerkforschung. Unter diesen Voraussetzungen sind Pädagog*innen gefordert, in Austauschformaten zu ihren „best practice“ zusammenzuarbeiten, um sich zu professionalisieren sowie die Schulentwicklung voranzubringen. In dieser ethnographischen Fallstudie wird untersucht, wie sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Schulen in Kooperationspraktiken abbilden, wie die Pädagog*innen in einer langfristig angelegten Kooperation damit umgehen und welche Konsequenzen dies für die Professionalisierung und Schulentwicklung hat. Die Befunde verdeutlichen, dass eine gemeinsamkeitsbasierte Schulkooperation die Erwartung erzeugt, dass die jeweils in Hospitationen als „best practice“ gezeigten Unterrichtspraktiken ausschließlich mit dem eigenen Schulkulturellen Ideal übereinstimmen und anerkannt werden sollen. Dementsprechend werden als kritisch empfundene Unterschiede, also jene konkurrierenden Logiken vergleichbarer Unterrichtspraktiken, die den Schulkulturell implizit-normativen Vorstell | 出版日期 | Book 2023 | 关键词 | Netzwerk; Schulnetzwerk; Ost & West; Professionalisierung; Lehrerkooperation; Kooperation | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-41257-9 | isbn_softcover | 978-3-658-41256-2 | isbn_ebook | 978-3-658-41257-9Series ISSN 2512-143X Series E-ISSN 2512-1448 | issn_series | 2512-143X | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|