书目名称 | Konzeptionelle Modelle für die ergotherapeutische Praxis |
编辑 | Christina Jerosch-Herold (DipCOT, MSc, Dozentin un |
视频video | |
概述 | Erstes deutschsprachiges Kompendium zu international anerkannten Theoriemodellen.Neue Konzepte zur fundierten Behandlungsplanung und Begründung von Maßnahmen.Meßverfahren zur präzisen Verlaufs- und Er |
丛书名称 | Rehabilitation und Prävention |
图书封面 |  |
描述 | In diesem Band werden - zum ersten Mal deutschsprachig - fünf international bekannte und praxiserprobte Modelle der Ergotherapie vorgestellt und von ihren HauptvertreterInnen erläutert. Allen Modellen gemeinsam ist die Auseinandersetzung mit dem ergotherapeutischen Gegenstandsbereich, d.h. der menschlichen Betätigung, ihren Störungen und ihrer Wiederherstellung im Kontext der biopsychosozialen Umwelt. Durch viele Beispiele illustriert wird gezeigt, wie sich wissenschaftlich-theoretische Überlegungen mit den praktischen Fragestellungen des Therapiealltags verbinden. Zusätzliche Kommentare unterstreichen das Potential konzeptioneller Modelle für die Professionalisierung der Ergotherapie. Das Buch vermittelt - den Praktikern wichtige Anregungen und Hilfestellungen zur professionellen Gestaltung ihrer Arbeit und - allen Interessierten Grundprinzipien modernen ergotherapeutischen Handelns in Theorie und Praxis. |
出版日期 | Book 19991st edition |
关键词 | Arbeitstherapie; Beschäftigungstherapie; Ergotherapie; Fachergotherapeut; Model of Human Occupation; Mode |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-08173-0 |
isbn_ebook | 978-3-662-08173-0Series ISSN 0172-6412 |
issn_series | 0172-6412 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1999 |