书目名称 | Konzepte zur Unternehmensveränderung | 副标题 | Organisationales Ler | 编辑 | Stefan Brehm | 视频video | | 丛书名称 | Unternehmerisches Personalmanagement | 图书封面 |  | 描述 | Die Relevanz von Sekundärorganisatorischen Verbesserungskonzepten ist für die nachhaltige Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen unbestritten. Dies manifestiert sich z.B. in der starken Verbreitung des Betrieblichen Vorschlags wesens, der Qualitätszirkel und Kaizen-Workshops in fast allen Unternehmens branchen. ln welchem Ausmaß in diesen Konzepten Organisationales Lernen statt findet, wurde bislang jedoch noch nicht oder nur ansatzweise thematisiert. ln der vorliegenden Arbeit wird erstmalig eine zusammenhängende empirische Untersuchung von Vorschlagswesen, Zirkel und Workshop vorgelegt. Dabei werden die bestehenden Schwachstellen, das Kosten-Nutzen-Verhältnis und die Potenziale der. Konzepte ebenso ermittelt wie die Verbesserungen und das Organisationale Lernen durch diese Konzepte. Grundlage der Analyse sind sehr umfangreiche schriftliche Befragungen von Mitarbeitern, Beauftragten und Unternehmen. Die Ergebnisse der Untersuchungen werden in dieser Arbeit nicht nur dargestellt und interpretiert, sie münden auch in Handlungsempfehlungen für die drei Sekundär organisatorischen Verbesserungskonzepte. Somit wird den Unternehmen eine Hilfe bei der Auswahl, Weiterentwic | 出版日期 | Book 2001 | 关键词 | Betriebliches Vorschlagswesen; Kaizen-Workshops; Management; Organisation; Personal; Personalmanagement; Q | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08651-2 | isbn_softcover | 978-3-8244-7488-2 | isbn_ebook | 978-3-663-08651-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|