书目名称 | Kontingenz und Zeitlichkeit bei Schiller | 副标题 | Poetische Verfahren | 编辑 | Markus Köberlein | 视频video | http://file.papertrans.cn/546/545564/545564.mp4 | 图书封面 |  | 描述 | .Die Arbeit befasst sich mit spezifischen poetischen und ästhetischen Verfahren im Werk Friedrich Schillers, mittels derer abstrakte, sich eindimensionalen Darstellungsweisen entziehende, gesellschaftliche Strukturen sichtbar gemacht werden. Als zentrale Analysekategorien dienen dabei unter Rückgriff insbesondere auf Niklas Luhmann die Begriffe ‚Kontingenz’ und ‚Zeitlichkeit’. Davon ausgehend wird auch die Bezüglichkeit der so dargestellten sozialen Zusammenhänge auf die Konstituierung moderner Subjektivität in Schillers historischen, ästhetisch-philosophischen und literarischen Schriften nachgezeichnet. Ziel dieses Vorgehens ist es, die in den Texten Schillers vorgenommene Dimensionierung der (Un-)Möglichkeiten modernen Denkens, Erlebens und Handelns auf neue Weise sichtbar zu machen und in den literarisch-philosophischen Diskurs um 1800, insbesondere in dessen Beobachtung der Gesellschaft, einzuordnen.. . | 出版日期 | Book 2021 | 关键词 | Schiller; Kontingenz; Braut von Messina; Metapher; Sattelzeit; Zufall | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-63848-4 | isbn_softcover | 978-3-662-63847-7 | isbn_ebook | 978-3-662-63848-4 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein |
The information of publication is updating
|
|