书目名称 | Konstruktivistische Analysen der internationalen Politik | 编辑 | Cornelia Ulbert,Christoph Weller | 视频video | | 概述 | Überblick zum Konstruktivismus in den Internationalen Beziehungen | 图书封面 |  | 描述 | Wird die Außen- und internationale Politik alleine von nationalen Interessen und militärischer Macht dominiert? Die Studien dieses Bandes zeigen, dass ideelle Faktoren wie Ideen, Normen, Identitäten, Wissen und Kultur in zahlreichen Fällen viel entscheidendere Erklärungsfaktoren sind. Sie gehen zurück auf soziale Konstruktionsprozesse, die im Zeitalter der Globalisierung sowohl transnational stattfinden können, als auch zunehmend grenzüberschreitende Wirkungen entfalten. In der politikwissenschaftlichen Teildisziplin "Internationale Beziehungen" hat sich in den vergangenen Jahren eine konstruktivistische Theorierichtung etabliert, die der Untersuchung ideeller Faktoren besondere Aufmerksamkeit schenkt. Zu welchen Ergebnissen solche konstruktivistischen Analysen der internationalen Politik gelangen, wie sie methodisch und konzeptionell vorgehen und welche Perspektiven sich daraus für die theorieorientierte Forschung zur internationalen Politik ergeben, zeigen die Beiträge dieses Bandes. | 出版日期 | Book 2005 | 关键词 | Außenpolitik; Beziehung; Europäische Union (EU); Grundrechte; Identität; Integration; Kinder; Konstruktivis | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-10521-3 | isbn_ebook | 978-3-663-10521-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|