书目名称 | Konkurrenz in Kommunikationsberufen | 副标题 | Kooperationsstruktur | 编辑 | Ulrike Weish | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | In einer zunehmend flexibilisierten Arbeitskultur ist eine systematische Analyse berufsspezifischer Durchsetzungspraktiken nicht nur für den Theoriediskurs, sondern auch für die Praxisreflexion von Interesse. ..Ulrike Weish untersucht die Verinnerlichung von Konkurrenzdynamiken durch die AkteurInnen der journalistischen Berufsfelder. In ihrer (post-)strukturalistisch ausgerichteten Konkurrenzanalyse führt sie Makro-, Meso- und Mikroebene des Journalismus zusammen und zeigt, welche Formen und Spielarten von Konkurrenz in den innerbetrieblichen Räumen stattfinden, welche legitimen und illegitimen Praktiken eingesetzt werden und welche Gewinne und Verluste in unterschiedlichen Geschlechter-, Alters- und Hierarchiesegmenten verhandelt werden. In Anlehnung an Pierre Bourdieus Habitus- und Feldtheorie wird der "soziale Raum Journalismus" anhand folgender Transformationselemente beschrieben: Feminisierung des Journalismus, zunehmende Freiberuflichkeit sowie veränderte Arbeitstechniken und -abläufe, bedingt durch die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien.. | 出版日期 | Book 2003 | 关键词 | Berufssoziologie; Durchsetzungsstrategie; Dynamik; Habitus- und Feldtheorie; Journalismus; Journalistik; K | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81309-1 | isbn_softcover | 978-3-8244-4541-7 | isbn_ebook | 978-3-322-81309-1 | copyright | Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|