书目名称 | Konflikt und Komplexität | 副标题 | Die Intensität inner | 编辑 | Christoph Trinn | 视频video | http://file.papertrans.cn/546/545159/545159.mp4 | 概述 | Sozialwissenschaftliche Studie?.Includes supplementary material: | 图书封面 |  | 描述 | Christoph Trinn analysiert die Möglichkeiten und Grenzen der Vorhersagbarkeit der gewaltsamen Eskalation innerstaatlicher Konflikte. Auch wenn diese durchaus einfachen empirischen Gesetzmäßigkeiten unterliegen, ist der Ausbruch von Gewalt grundsätzlich unvorhersehbar. Die Existenz von Eskalationsmustern und die Unmöglichkeit der Eskalationsprognose erwachsen demselben Phänomen: dem Potenzgesetz als Ausdruck selbstorganisierter Kritikalität. Konfliktintensitäten entspringen einem einheitlichen Kausalmechanismus, der Proteste und Attentate ebenso hervorbringt wie Revolutionen und Bürgerkriege. Der Autor bietet eine komplexitätswissenschaftlich fundierte und empirisch umfangreiche Untersuchung, die Wege zur Risikoeinschätzung und zum Krisenmanagement weist. | 出版日期 | Book 2015 | 关键词 | Gewaltkonflikte in Asien und Ozeanien; Konfliktintensität; Potenzgesetz; Quantitative Konfliktforschung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-09644-1 | isbn_softcover | 978-3-658-09643-4 | isbn_ebook | 978-3-658-09644-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |
The information of publication is updating
|
|