书目名称 | Komplexitätsbewältigung in Betrieben der Sozialwirtschaft | 副标题 | Anforderungen an ein | 编辑 | Thomas Behr | 视频video | | 概述 | Das Buch wendet sich an Geschäftsführungen, Heimleitungen und Stationsleitungen von Pflegediensten und Seniorenheimen.Das Buch will Veränderung im konkreten Managementhandeln erreichen, insbesondere f | 图书封面 |  | 描述 | Das Dickicht der gesetzlichen Auflagen, Verordnungen, der differenzierten Strukturen und vielschichtig verzweigten Prozesse wird in den Betrieben der Sozialwirtschaft immer dichter und für die Verantwortlichen im Management immer schwerer zu durchschauen. Die Komplexität wird damit zum Problem für den betrieblichen Erfolg. Wirksames und erfolgreiches Management muss aber in der Lage sein, Komplexität zu beherrschen und zu reduzieren. Dazu muss das Management Anforderungen erfüllen, die ein hohes Maß der Arbeit am eigenen Selbst erfordern, denn nicht selten ist es das Managementverhalten, das erst Komplexität wachsen lässt. Ein Wissen über die Entstehungsbedingungen von Komplexität ist genauso unabdingbar wie die Beherrschung handwerklicher Techniken in Verbindung mit personaler Integrität. Das Buch zeigt, warum Komplexität sich so verhängnisvoll ausbreiten kann, wie es den betrieblichen Erfolg behindert und welche entscheidende Aufgabe dem Management in der Beherrschung der Komplexität zur Sicherung des betrieblichen Erfolges zukommt. | 出版日期 | Book 2014 | 关键词 | Desintegration; Ethische Kompetenz; Funktionale Differenzierung; Interventionspunkt; Kernprozessorientie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-05670-4 | isbn_softcover | 978-3-658-05669-8 | isbn_ebook | 978-3-658-05670-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |
The information of publication is updating
|
|