书目名称 | Komik als Kommunikation der Kulturen |
副标题 | Beispiele von türkis |
编辑 | Christopher Kloë |
视频video | http://file.papertrans.cn/545/544462/544462.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
图书封面 |  |
描述 | Christopher Kloë stellt in diesem Buch Samuel Huntingtons Hypotheseeines Kampfes der Kulturen die Systematik einer Begegnung der Kulturengegenüber. Diese wird durch das Mittel der medialen komischenKommunikation von (Selbst-)Darstellungen anhand der Thesen von Homi K.Bhabha, Thilo Sarrazin, Alfred Schütz und Zygmunt Bauman erläutert. DerVorgang einer ansteigenden Auseinandersetzung mit den jeweils Fremdenauch in der Form von komischen Inszenierungen, die als analog zumansteigenden Eintritt von Fremden in den lokalen sozialen Raumbetrachtet wird, erläutert der Autor am Beispiel von türkischstämmigenund muslimischen Gruppen in Deutschland und im Vergleich zu Minderheitenim westlichen Kulturkreis. |
出版日期 | Book 2017 |
关键词 | Rassismus; Blackface; Mohammed Karikaturen; Samuel Huntington; Kopftuch; Sitcom; MIgrationsforschung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-17201-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-17200-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-17201-5 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 |