书目名称 | Klinische Grundlagen fürs Physikum |
编辑 | Mihai Ancău |
视频video | |
概述 | Ideal für die Vorbereitung auf die 1. ÄP.Klinik und Vorklinik vernetzt.Pathophysiologie und Pathobiochemie auf einen Blick.Mit Rechenbeispielen zu klinischen Kenngrößen.Includes supplementary material |
丛书名称 | Springer-Lehrbuch |
图书封面 |  |
描述 | .In diesem Buch werden die klinischen Zusammenhänge aus Physiologie und Biochemie integriert und examensorientiert dargestellt. Dabei stehen das Verständnis für die Entstehung und Diagnostik bestimmter Krankheitsbilder im Vordergrund. Durch die kompakte Zusammenstellung werden die Fächergrenzen überwunden und die mühsame Suche nach klinischen Inhalten wird überflüssig. Die Vorteile auf einen Blick:.Kein Suchen nach klinischen Inhalten in verschiedenen Büchern mehr.Durch Gliederung nach Organsystemen auch zur Wiederholung im klinischen Abschnitt geeignet.Erklärung von klinischen Fachbegriffen und Laborparametern.Abgeglichen mit dem GK und den klinischen IMPP-Fragen aus dem Physikum.Eine sinnvolle Ergänzung für Vorlesung und Examen.Der Autor.Mihai Ancau ist Medizinstudent und promoviert zurzeit am Deutschen Krebsforschungszentrum und am Universitätsklinikum für Neurologie in Heidelberg. Er ist u. a. Tutor beim Heidelberger Vorklinik Repetitorium und bei MediLearn, Marburg. Durch seine Erfahrungen als Tutor kennt er sowohl die Anforderungen des IMPP als auch die Bedürfnisse der Examenskandidaten sehr genau.. |
出版日期 | Textbook 2016 |
关键词 | Examen; Innere Medizin; Klinische Konzepte; Medizinstudium; Pathobiochemie; Pathophysiologie; Physikum; Phy |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-46714-5 |
isbn_softcover | 978-3-662-46713-8 |
isbn_ebook | 978-3-662-46714-5Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214 |
issn_series | 0937-7433 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 |